APFELWEIN_SCHILD_60x115-01
SA_1920x1920pix_Logo_Adler_WEISS_27.1.20

Willkommen im

APFELWEIN HAUS

Komm rein, fuehl Dich wie daheim!

Lecker Essen in nettem Gasthaus-Ambiente?
Einen Schoppen petzen mit guten Freunden?
Feiern in gemuetlicher Runde?
Beim Bier ein Runde Skat klopfen?
Alles moeglich im Apfelweinhaus Schwarzer Adler!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Das Adler-Team

Achtung: Geaenderte Oeffnungszeiten waehrend des Bienenmarktes!

An folgenden Tagen,
Samstag 27.05.23 
Sonntag 28.05.23
Montag 29.05.23
Samstag 03.06.23
Sonntag 04.06.23

Sind wir von 11:00 Uhr – 19:00 Uhr und an den übrigen Tagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!

Lecker Essen in nettem Gasthaus-Ambiente?

Einen Schoppen petzen mit guten Freunden?

Feiern in gemuetlicher Runde?

Beim Bier ein Runde Skat klopfen?

Alles moeglich im Apfelweinhaus Schwarzer Adler!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Das Adler-Team

Achtung: Geaenderte Oeffnungszeiten waehrend des Bienenmarktes!

An folgenden Tagen,
Samstag 27.05.23 
Sonntag 28.05.23
Montag 29.05.23
Samstag 03.06.23
Sonntag 04.06.23

Sind wir von 11:00 Uhr – 19:00 Uhr und an den übrigen Tagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!

Unsere Oeffnungszeiten

Montag bis Sonntag   12.00 – 22.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag
WARME KÜCHE  12:00 – 15:00 Uhr & 17:00 – 21:00 Uhr

AFTER WORK

Jeden 1. Donnerstag im Monat
*freier Eintritt

Unsere monatlichen Events

Live Musik | Akustik

Jeden 1. & 3. Freitag im Monat
*freier Eintritt

Bembel mit Mussig

Jeden 2. & 4. Samstag im Monat
Mit "Bembel Hour"!
Bestell 1L Bembel und bekomme 2L!
*freier Eintritt

Wir Stellen ein!

Beikoch (m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit

Servicekraft (m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit

gefoerdert durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020

Mit dem Ziel zur Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und

der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen.